Fertighäuser - Fertighäuser sind Häuser, dessen Einzelelemente industriell vorgefertigt werden. Die Endmontage der einzelnen Hausteile erfolgt dann in wenigen Tagen direkt auf der Baustelle.
Massivhäuser - Was sind Massivhäuser? Konventionelle Massivhäuser werden Stein auf Stein gebaut.
Ausbauhäuser - Entscheiden Sie sich für Ausbauhäuser, dann übernehmen Sie als Bauherr den Innenausbau komplett selbst.
Holzhäuser - Holzhäuser sind Häuser, die überwiegend aus Holz gefertigt wurden. Verschiedene Bauformen haben sich herausgebildet.
Bausatzhäuser - Bausatzhäuser sind Fertighäuser. Allerdings liefert der Hersteller die Bauelemente lediglich auf die Baustelle.
Selbstbauhäuser - Wie der Name schon vermuten lässt, führt der Bauherr in Eigenleistung den Rohbau und den Innenausbau aus.
Passivhäuser - Gebäude mit einer Lüftungsanlage, welche aufgrund guter Wärmedämmung keine klassische Heizung benötigen. Energiesparhäuser Gebäude, welche im Vergleich zu Durchschnittsgebäuden weniger Energie für Heizung und Warmwasser verbrauchen.
Schlüsselfertige Häuser - Einziehen und fertig, das versteht man unter diesem Haustyp.
Generationenhaus - Das Konzept für die Zukunft, von dem alle profitieren.
Luxus-Holzhäuser - Nach Hause kommen und trotzdem draußen sein - an einem Rückzugsort, der im Einklang mit der Natur steht: Leben im Holzhaus.
Bungalow - Bungalows sind optimal für die zweite Lebenshälfte oder für eine Familie mit einem behinderten Familienmitglied geeignet.